Anwendungen unserer Kräuterschätze
Die Melisse und ihre Wirkungen
Experten empfehlen schon bei den ersten Spannungsgefühlen an der Lippe mit der Behandlung mittels Melisse (Melissa offizinalis) zu beginnen. Die Melisse enthält Inhaltsstoffe, die speziell auf den Herpes-Virus zielen.
Das Melissenöl duftet leicht zitronig, so, als würde man ein Melissenblatt kauen.
as Melissenöl gehört zu den teuersten ätherischen Ölen. Daher sollte man nicht unbedingt das reine ätherische Öl verwenden, sondern entweder das ätherische Öl in einer Salbe oder einem kalt gepressten Pflanzenöl selbst aufbereiten oder auf fertige Produkte zurückgreifen.
Im Handel gibt es bereits fertige Produkte, die für die Behandlung vor/bei Fieberblasen sehr gut geeignet sind. Wichtig ist aber zu beachten, dass es sich um keine synthetischen Produkte handelt, sondern mit der Natur und deren Inhaltsstoffe arbeitet:
Melissensalbe: eine Lippensalbe, welche mit Jojoba- und Alo vera Öl, sowie mit Bienenwachs und Sheabutter als Basis das Melissenöl, Ravintsaraöl und Honigwabenöl (extrahiert) beinhaltet.
Melissenwasser: dabei handelt es sich um das Hydrolat, welches aus der Destillation der Melissenblätter entsteht. In diesem Hydrolat befinden sich ebenfalls Spuren vom Melissenöl. Das Hydrolat kann zur Mundpflege als Mundspülung oder Mundspray verwendet werden und prophylaktisch gegen Fieberblasen eingesetzt werden.
Mineralöle
Warum sind Mineralöle in Kosmetika so so verschrien, welche gehören dazu und weshalb werden sie überhaupt verwendet?
Für Kosmetische Zwecke wird der Rohstoff Erdöl in Mineralöl und Paraffinöl umgewandelt und unter den Bezeichnungen Paraffinum liquidum, Mineral Oil, Ceresin, Vaseline, Microcrystaline, Wax, Ozonkerite oder Petrolatum in Kosmetika verwendet.
Die Vorteile: Sie sind wesentlich billiger als pflanzliche Öle und legen sich als wasserunlöslicher Film auf die Haut, "dichten" sie praktisch ab, machen sie ebenmäßig und weich.
Die Nachteile: Sie haben keine pflegende und nährende Wirkung. Der wasserunlösliche Film verhindert die natürliche Hautatmung, es kommt zu einem Hitzestau, der die feinen Blutgefäße überdehnt. Auch die Hautdurchfeuchtung wird behindert, die Haut spannt und trocknet aus. Auf lange Sicht schwächen sie die Haut und zerstören den wichtigen natürlichen Säure-Schutzmantel.
(wörtlich zitiert aus einem Zeitungsartikel: Quelle: unbekannt)
AKTUELLES -Sommer 2023
Ätherische Öle des Monats (naturrein und bio):
Rose 3%ig bio 5 ml
Zirbelkiefer bio 5/10 ml
Pflanzenöl des Monats (naturrein und bio)
Atrnikaöl bio 30 ml
Specials des Monats (naturrein, vegan (Ausnahme Tiefenentspannung) und bio)
"SAUNAÖLE" verbesserete Rezepturen, neues Design, BIO-Qualität, 100% naturreine Pflanzenkraft
"Lebensfreude" Körperspray
Räucherhighlights (naturrein)
Schatzkiste "Räuchern im Jahreskreis"
Räuchermischungen (naturrein)
"Stimmungshoch" Hausmischung ca. 50 ml im Glas - gemischt nach den 4 Elementen Luft, Wasser, Erde und Feuer
"Rosenweihrauch " Harzmischung ca. 50 ml im Glas